2009 habe ich die JuLis gewählt. Sie waren bei der Europawahl die Einzigen, die mit einem klaren „Ja“ zu Europa in den Wahlkampf-Ring gestiegen ist. Die ein „Ja“ zum Lissaboner Reformvertrag abgegeben haben als alle andere Parteien nur herumlaviert haben. Und sie waren die Einzigen, die endlich mal das Wort „Generationengerechtigkeit“ mutig in den Mund […]
Gestern habe ich geweint. Gestern war auf meiner Twitter-Timeline das Bild eines toten Kindes, das im Mittelmeer bei der Überfahrt nach Europa ertrunken ist. Das Bild zeigt die Leiche eines Kleinkindes, das gerade von Schiff getragen wird. Das Kind hatte noch seine Haube auf. Irgendwer, wahrscheinlich seine Eltern, hatten ihm noch eine Haube aufgesetzt, damit […]
Vor wenigen Tagen war ich bei einer Veranstaltung der „Dokustelle für Muslime“, die sich zum Ziel gesetzt hat Muslimen und Muslimas, die Übergriffe auf Grund ihrer Religionszugehörigkeit erleben, „Dokumentation, Aussprache, Beratung, Empowerment“ anzubieten. Ich kam im Rahmen der Veranstaltung mit einigen jungen Frauen ins Gespräch, die mir erzählten, dass viele Kopftuchtragende Frauen in Wien erleben, […]
Wien, am 19. März 2015 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Häupl, „Wir machen, was wir wollen“ – kurz und bündig haben Sie dem Bundeskanzler unlängst ausgerichtet, dass Sie nicht daran denken Ausmaß und Umfang des immensen Kommunikations- und Werbebudgets der Wiener Stadtregierung zu kürzen. Vielleicht haben Sie eine der vielen Kampagnen aus unserem Wiener Geld missverstanden: […]
Ich habe zehn Jahre in der Kommunikationsbranche gearbeitet. Für österreichische Unternehmen, kleine und große öffentliche Institutionen und internationale Konzerne. Keiner dieser Kunden hatte in Österreich auch nur ansatzweise ein Kommunikationsbudget wie die Stadt Wien. Der Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (PID) verfügt über ein Budget von weit über 50 Millionen Euro – mindestens. In […]